Kunst
“Mir ist es egal, warum die Leute ins Theater kommen – Hauptsache sie kommen – und das, was sie sehen, hat Wahrhaftigkeit, also wirkliche Qualität.”
“Manche Kritiker und Theatermacher vergessen genau das: Der Saal muss voll sein.”
“Ein Kunstwerk ist ein Stück Natur, gesehen durch ein Temperament.”
“Kein Künstler ist während der ganzen vierundzwanzig Stunden seines täglichen Tages ununterbrochen Künstler; alles Wesentliche, alles Dauernde, das ihm gelingt, geschieht immer nur in den wenigen und seltenen Augenblicken der Inspiration.”
“Kinder, schafft Neues!”
“Das vorzügliche Kennzeichen der griechischen Meisterstücke ist edle Einfalt und stille Größe.”
“Kunst ist ein so überaus reines und selbstzufriedenes Wesen, dass es sie kränkt, wenn man sich um sie bemüht.”
“Am Ende wird alles gut? – Nein: Nur die Kunst ist am Ende gut. (zugeschr. Varianten vermeiden; hier pointiert)”
“Es lieben die Musen den Wechsel.”
“(Mattina) – Ich erleuchte mich durch Unermessliches.”
“Ich erleuchte mich durch Unermeßliches.”
“Singe, wem Gesang gegeben, in dem deutschen Dichterwald! Das ist Freude, das ist Leben, wenn’s von allen Zweigen schallt.”
“Eine Gegend ist romantisch, wo Geister wandeln.”
“Komödie ist einfach eine lustige Art, ernst zu sein.”
“Ein Dramatiker hat die Aufgabe, Fragen zu stellen – nicht, sie zu beantworten.”
“Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose.”
“Viel Lärm um nichts.”
“Wenn Musik die Speise der Liebe ist, spielt weiter.”
“Die ganze Welt ist Bühne, und alle Frauen und Männer bloße Spieler.”
“Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.”