Hoffnung

“Bet' und Vertrau'! Je größer die Noth, je näher die Rettung!”
“Die erwachende Tugend eines jungen Menschen ist anmutiger als die ersten Tage des Frühlings.”
“Die Welt wird schöner mit jedem Tag, man weiß nicht, was noch werden mag, das Blühen will nicht enden.”
“Wenn du weinst, dass die Sonne verschwunden ist, werden die Tränen dich auch die Sterne nicht sehen lassen.”
“Man muß das Herz an etwas hängen, um nicht zu verzweifeln.”
“Warten ist noch eine Beschäftigung. Auf nichts warten - das ist schrecklich.”
“Warten ist noch eine Beschäftigung. Auf nichts warten - das ist schrecklich.”
“Die auf ihr Heil hoffen, sind glücklich darin, aber sie haben als Gegengewicht die Furcht vor der Hölle.”
“Die Hoffnung täuscht, und doch tröstet sie.”
Ovid
“Die Hoffnung nährt den Liebenden.”
Ovid
“Die Hoffnung ist es, die die Liebe nährt.”
Ovid
“Aufgeregte Gemüter zittern vor Hoffnung und Furcht.”
Ovid
“Auch das Weinen bietet eine gewisse Lust.”
Ovid
“Zeus wollte nämlich, dass der Mensch ... die Hoffnung: sie ist in Wahrheit das übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert.”
“Wie übel wären wir dran, wenn unsere Hoffnung auf Menschen ruhte.”
“Wo Leben ist, ist Hoffnung.”
“Es ist nie zu spät, etwas zu verändern, das zählt.”
“Junge Menschen, informiert und inspiriert, können die Welt verändern.”
“Auf, du mächtiges Volk! Erfüll dich mit Selbstvertrauen.”