Gesellschaft

“Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie.”
Platon
“Die Demokratie stirbt zuerst an Gleichgültigkeit.”
“Die öffentliche Meinung wird gemacht – und selten gemacht von den Besten.”
“Der Pazifist wird als Verräter beschimpft und als utopischer Träumer belächelt.”
“Man bewundert bei uns ungekämmtes Flegeltum als Männlichkeit.”
“Wenn man den verseuchten Geist eines Landes bekämpfen will, muß man sein Schicksal teilen.”
“Wenn die Masse selbstständig handelt, tut sie es: sie lyncht.”
“Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die anderen.”
“Wenn alle Strick reißen, so gib ich mir ein gutes Wort und häng’ mich selbst auf.”
“Wenn die Gäst’ wüssten, wie z’wider sie einem oft sind, es ließ sich gar kein Mensch mehr einladen auf der Welt.”
“Der Fortschritt ist halt wie ein neuentdecktes Land; ... der Fortschritt hat das an sich, daß er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.”
“Jeder Engländer ist eine Insel.”
“Macht wollen sie und zuerst das Brecheisen der Macht, viel Geld – diese Unvermögenden!”
“Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.”
“Im Kampf mit der Dummheit werden die billigsten und sanftesten Menschen zuletzt brutal.”
“Staat heißt das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und diese Lüge kriecht aus seinem Munde: »Ich, der Staat, bin das Volk.«”
“Ich weiß nicht, ob diese Meinung stimmt, aber eines weiß ich aus Erfahrung: daß noch nie ein Gemeinwesen durch Strafen verbessert worden ist.”
“Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen.”
“Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.”
“Es ist nicht das Bewußtsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt.”