Michel de Montaigne

“Man berichtete Sokrates, jemand sei von einer Reise ohne jede Besserung zurückgekommen. „Das glaube ich gern“, entgegnete er, „er hatte sich selbst ja mitgenommen.“”
“Was nützen mir die Farben, wenn ich nicht weiß, was ich malen soll?”
“Ich weiß nicht, ob diese Meinung stimmt, aber eines weiß ich aus Erfahrung: daß noch nie ein Gemeinwesen durch Strafen verbessert worden ist.”
“Man muss der Unehrlichkeit oder Unvorsichtigkeit seines Bedienten immer ein wenig Spielraum lassen.”
“Man muss die Krankheiten gewähren lassen.”
“Jedes Ding hat hundert Glieder und hundert Gesichter.”
“Mancher will sprechen lernen zu einem Zeitpunkt, wo er lernen sollte, endgültig zu schweigen.”
“Unsere Welt besteht aus lauter Geschwätz, und ich habe noch keinen Menschen getroffen, der nicht eher mehr als weniger denn nötig geredet hätte; jedenfalls entschwindet uns hierüber die halbe Lebenszeit.”
“Uns etwas verbieten heißt uns danach lüstern machen.”
“Philosophieren heißt sterben lernen.”