Arbeit
“Der Arbeiter ist auf die Straße, aufs Pflaster geworfen … Das macht die Arbeitslosigkeit, die schreckliche Arbeitslosigkeit, die in den Mansarden die Totenglocke läutet. Panik hat alle Industrie zum Stillstand gebracht, und das Geld, das feige Geld, hat sich versteckt.”
“Reichtum der Welt für eine dünne Schicht. Arbeit für alle zu jämmerlichen Löhnen.”
“Durch das Schaffen des Mannes nämlich kommt in der Regel Geld ins Haus, durch das planlose Wirtschaften der Frau dagegen geht das meiste drauf.”
“Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit – und die Arbeit erzwingt den Einfall nicht.”
“Nichts ist für den Menschen als Menschen etwas wert, was er nicht mit Leidenschaft tun kann.”
“Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klassen.”
“Ein Guter schafft was Gutes gern, // Und fraget nicht, ob Arbeit schände: // Dem trägen Hochmuth bleibt er fern; // Sein Ruhm sind arbeitsfrohe Hände.”
“Gut gesagt, aber wir müssen unsern Garten bestellen.”
“Die Arbeit schützt uns vor drei Hauptübeln, vor Langeweile, Laster und Not.”
“Man bekommt nichts umsonst.”
“Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.”
“In einem Volk, bei dem viel gearbeitet wird, ist die Arbeit meist schlecht verteilt; dort gibt es mehr Leute, die viel arbeiten, damit die anderen faulenzen können.”
“Eine gewisse Anzahl von Müßiggängern ist notwendig zur Entwicklung einer höheren Kultur.”
“Der Mensch arbeitet, um Arbeit zu vermeiden, er arbeitet, um nicht zu arbeiten. Es ist unglaublich, welche Arbeiten der Mensch auf sich nimmt, nur um nicht arbeiten zu müssen.”
“Es ist nicht genug, beschäftigt zu sein; die Frage ist: Womit sind wir beschäftigt?”
“Wer kann, tut. Wer es nicht kann, lehrt.”
“Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.”
“Wer nicht schon in der Arbeit Genugtuung findet, der wird nie zur Zufriedenheit gelangen.”
“Das Talent arbeitet, das Genie schafft. Jede Stunde ist ihm Schicksal.”
“Tu, was du kannst, mit dem, was du hast, dort, wo du bist.”